Donnerstag, 10. Januar 2013

Irgendwie ist der Wurm drin ...

… der Paketwurm.


In Anbetracht der Tatsache, dass der Sommerurlaub bevorsteht, das notwendige Equipment noch nicht ganz vollständig ist, habe ich – der Zeitersparnis wegen – die schicken Trekkingsandalen im Internetschi geordert.
Diesmal nicht bei Amazon.de, da McTrek das Objekt der Begierde zu einem wesentlich ansprechenderen Preis im Sortiment hatte. Damit Frau dann allerdings auch aus mehreren Modellen das Passende auswählen kann, orderte ich gleich drei unterschiedliche Treter. Einmal mit vorne offen, einmal mit ohne vorne offen und einmal ne Mischung aus beidem.

Ich zahle auch lieber auf Rechnung. In diesem Fall kostet mich diese Bezahlart nochmal 2 Euronen extra, doch die nehme ich gerne in Kauf. Per Kreditkarte zahle ich nicht so gerne, da eben immer der komplette Betrag in Rechnung gestellt und sofern es Retouren gibt, wird die Gutschrift wieder auf die Kreditkarte gebucht. In ungünstigen Monaten schaut es dann so aus, dass man die Gesamtrechnung begleichen muss, die Gutschrift allerdings im nächsten Monat kommt. Fast zeitgleich mit Abschicken der Bestellung, trudelt auch schon die Versandbestätigung samt der Rechnung, zahlbar bis 19.01. ein.

Soweit so gut.
Ich erfahre, dass zwei der drei bestellten Modelle nicht lieferbar sind, weil out of stock. Sei’s drum. Ein Paar soll reichen. Ist ja schliesslich nix für’n Laufsteg, muss ja nur Thailand’s Sonne, den Sand und das Meer aushalten. Und da im Winter die Auswahl nicht ganz so gross ist, hab ich jetzt nun mal nicht die Qual der Wahl. Und so warte ich auf das Eintreffen des Pakets.

Gestern dann die Benachrichtigung, dass sich mal wieder ein Paket in meiner Packstation befindet. Ich gehe und fische das tolle Wake-Up-Light aus der Box. Zu Hause nehme ich alles in Betrieb und bin total begeistert.

Doch zurück zu McTrek. Kurz nachdem das Wake-Up-Light den Probewecksonnenaufgang simuliert hat, klingelt es an meiner Tür. Der Nachbar steht davor und drückt mir einen DHL Zettel in der Hand, auf welchem steht, dass mein Paket beim Nachbarn – nämlich jenem, der vor der Tür stand – abgegeben wurde. Doof nur, dass der Nachbar genau diesen Benachrichtigungszettel in seinem Briefkasten hatte und nicht ich. Noch doofer, dass er gar kein Paket angenommen hatte, weil eben keiner zu Hause war.

So, in 9 Tagen ist der 19.01. da wird die Rechnung fällig. Die Sandalen noch immer nicht in Sicht. Was bleibt, ist der Anruf bei DHL. Gefühlte 100 Stunden hänge ich in der Warteschleife, bis mich der DHL dann persönlich begrüsst. Ich schildere Problem, nenne Sendungsnummer und erhalte als Antwort: „Ihr Pakt wurde beim Nachbarn abgegeben! Status: Ausgeliefert.“
Ja, nee is klar, Du Held.
Er prüft und prüft und stellt fest, dass die Annahmeunterschrift fehlt. Und ratzfatz sieht die Sache anders aus.
McTrek muss nun eine Sendungsverfolgung veranlassen, ich bin zunächst raus und hoffe nur, dass die anderen Beteiligten das auch so sehen und ich keine Mahnung bekomme.

Das wär dann also geklärt und ich verfrachte den neuen Wecker ins Schlafzimmer. Überrascht bin ich ob der Tatsache, dass trotz Ziehen des Netzsteckers für ca. 2 Minuten kein neuer Setup erforderlich war. Alles war noch immer so eingestellt, wie ich das zuvor getan hab und langsam aber sicher wird’s dann auch schon Zeit zum Schlafen …

Ich erwache mehrfach mitten in der Nacht. Schlafe allerdings auch nicht mehr richtig ein und als ich das Gefühl habe, dass es fast schon Zeit zum Aufstehen ist, liege ich im Bett und starre wie gebannt auf die noch nicht leuchtende Kugel. Ich bin restlos begeistert, als in meinem stockdunklen Schlafzimmer die Sonne aufgeht und kurz darauf die Wellen sanft am Strand auslaufen und irgendwo in der Ferne Möwen leise ihre Töne von sich geben. Ziemlich genial.
Sofort erkenne ich, dass dies die ultimative Gelegenheit ist, um die Schlummerfunktion auszuprobieren. Laut Bedienungsanleitung genügt es, sachte mit dem Finger ans Licht zu tippen und schon schaltet sich der Wecker für ganz 9 Minuten aus, das Licht bleibt allerdings an.
Und so tippe ich zunächst mit dem Zeigefinger, dann mit dem Mittelfinger, dann mit allen 4 Fingerspitzen ans Licht und noch immer tut sich nichts. Als ich mit der gesamten Pranke dann auf die Lichterfront haue fällt mir der Warnhinweis ein, man solle nicht zu fest tippen, damit man das Gerät nicht beschädigt.
Tja, und so weiss ich heute früh um halb 7, dass meine neue Schlummerfunktion nicht funktioniert.

Da das Päd fast mit mir im Bett schläft, ist die Chatleitung zu Herrn Amazon sofort hergestellt. Während ich noch dusche und mich zur Arbeit begebe, ist die kostenlose Ersatzlieferung auf dem Weg zu mir.

Gut nur, dass ich dann gestern doch noch dieses tolle Paar Trekkingsandalen in der City habe erstehen können. Super günstig, super lila, super hässlich, aber super bequem. McTrek kann seine Schuhe behalten, wie die anderen, die er gar nicht versendet hat. Sofern ich das Paket noch erhalten werde, werde ich es umgehend retournieren. Ebenso werde ich auch das Licht wieder zurückgehen lassen, sobald sich die neue Lampe in meinem Besitz befindet und ich die neue Schlummerfunktion getestet habe. Und dann war da noch eine neue Hose, die auf einmal ein kleines Löchlein hatte und die jetzt auch noch beanstandet werden will.

Ich glaub, ich hör auf zu konsumieren, spare mein nicht vorhandenes Geld und kauf mir …
… vielleicht in Thailand dann noch was Schönes. Oder so.

Gehabt euch wohl.

Eure Jana

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen